Bus LAVV.mobil | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Das Deutschlandticket vom LAVV

deutschlandweit preiswert unterwegs

 

8.8.2023

 

Mit den Deutschlandtickets des LAVV sind Sie preiswert, klimafreundlich und umweltschonend in ganz Deutschland unterwegs. Jedes Deutschlandticket ist immer ein digitales, persönliches, monatlich kündbares Abonnement, das zur Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel des Nahverkehrs berechtigt.

Der LAVV bietet die nachfolgenden Lösungen in Kooperation mit den Landkreisen Dingolfing-Landau und Regen an. Nur wenn Sie das Deutschlandticket über den LAVV buchen, bleiben die Erlöse in der Region. Denn wir verteilen die Einnahmen an alle teilnehmenden Busunternehmer.

 

Der LAVV bietet das Deutschlandticket per Handyticket für verschiedene Zielgruppen auf verschiedenen Vertriebswegen an:

 

 

Deutschlandticket für Jedermann als Handyticket

Jedermann kann das Deutschlandticket als Handyticket über unsere App "LAVV.mobil" erwerben.

Für weitere Informationen klicken Sie hier.

 

 

Deutschlandticket für Berufstätige und Auszubildende ("Jandy")

 

Ermäßigte Deutschlandtickets gibt es für Berufstätige und Auszubildende. Hierfür bietet der LAVV das System „Jandy“ an. Der Arbeitgeber oder die Bildungseinrichtung schließen mit dem LAVV einen Zugangsvertrag und werden damit Jandy-Vertragspartner. Die Vertragspartner bestellen selber in einer Datenbank die Jobtickets bzw. Ermäßigungstickets für Auszubildende und der LAVV schickt monatlich die Tickets per Mail direkt den Beschäftigten und Auszubildenden zu.

 

Für weitere Informationen klicken Sie hier.

 

 

Deutschlandticket für Studierende der Hochschule Landshut ("Standy")

 

Für Studierende der Hochschule Landshut bietet der LAVV das Deutschlandticket als „bay. Ermäßigungsticket Studierende“ an.

Der Onlineshop des LAVV, in dem das Abo abgeschlossen werden kann, ist hier erreichbar:

LAVV-Standy-Ticketshop

 

Für weitere Informationen klicken Sie hier.

 

 

Deutschlandticket für Sachaufwandsträger Schülerbeförderung ("Sandy")

 

Exklusiv für Landratsämter und Gemeinden bietet der LAVV das System „Sandy“ an, mit dem sie die Schülertickets selber bestellen können.

 

Für weitere Informationen klicken Sie hier.

 

Zum Deutschlandticket allgemein:
  • Preis: 49 Euro im Monat, weitere Rabattierungen beim Jobticket und Ermäßigungsticket für Auszubildende und Studierende
  • nur als digitales, personalisiertes Ticket erhältlich
  • Kaufmöglichkeit: App "Dein Deutschlandticket" des Anbieters Mobility inside, ab September 2023 App "LAVV.mobil"
  • monatlich kündbares Abonnement (bis zum 10. des Monats)
  • Geltungsbereich: deutschlandweit im Nahverkehr (Linienbusse, Straßenbahn, U-Bahn, S-Bahn und sonstige Züge nur 2. Klasse)
  • Gutes tun: beim LAVV kaufen und die regionalen Busunternehmer unterstützen

 

Die häufigsten Fragen und Antworten stellen wir an dieser Stelle für Sie zu­sam­men.  Diese FAQs werden regelmäßig aktualisiert und ergänzt, sobald uns neue Informationen vorliegen.

 

Tarif

Das digitale Ticket ist als monatlich kündbares Abonnement zum Preis von zunächst 49-Euro pro Monat erhältlich. Das Ticket gilt immer kalendermonatsweise. Das Abonnement wird für unbestimmte Zeit abgeschlossen und kann monatlich gekündigt werden. Die Kündigung muss dabei bis zum 10. eines Monats zum Ende des jeweiligen Kalendermonats erfolgen.

Wo kann ich das Deutschlandticket im LAVV kaufen?


Jedermann (volljährige Personen!) kann das Deutschlandticket über unsere App "LAVV.mobil" erwerben. Die App ist erhältlich in Google Play und im Apple App Store.

Wie kann ich das Deutschlandticket im LAVV kaufen?

Das Bundesverkehrsministerium drängt darauf, das Deutschlandticket als rein digitales Ticket umzusetzen. Daher bietet der LAVV ein Handy-Ticket an, das alle technischen Anforderungen erfüllt. Die Verwaltung des Abonnements ist dort ganz einfach. Laden Sie die App "LAVV.mobil" aus dem App Store oder Google Play. Mit wenigen Klicks in der App können Sie dann das Abo abschließen und auch wieder kündigen. Das Deutschlandticket bekommen Sie direkt in der App bereitgestellt.

Für wen gilt das Deutschlandticket?

Das Deutschlandticket gilt für Jedermann. Es ist nicht übertragbar und wird immer nur für eine Person gelten. Mitnahmemöglichkeiten für weitere Personen sind nach aktuellem Kenntnisstand nicht bundesweit vorgesehen. Der LAVV gestattet in seinem Tarifgebiet Inhabern des Deutschlandtickets in der Handy-App "LAVV.mobil" am Freitag ab 18.00 Uhr, am Samstag sowie an Sonn- und Feiertagen die Mitnahme von einem weiteren Erwachsenen und bis zu 4 Kindern bis zum Alter von 14 Jahren.

Wo gilt das Deutschlandticket?

Das Deutschlandticket ist bundesweit ganztägig im öffentlichen Personennahverkehr sowie im Schienenpersonennahverkehr gültig:

  • Linienbusse
  • Straßenbahnen und U-Bahnen
  • Regionalbahnen (2. Klasse) und S-Bahnen
  • Regionalexpress-Züge (2. Klasse)

Die Benutzung von touristischen und Sonderverkehren (z.B. Radlbus) ist noch zu regeln. Selbstverständlich werden Sie mit einem Deutschlandticket auch im gesamten LAVV-Gebiet fahren können.

Das Deutschlandticket wird nicht im Fernverkehr (beispielsweise ICE, IC, EC oder Flixtrain) sowie grundsätzlich nicht in der 1. Klasse gelten. 

Ich habe bereits ein LAVV-Abo. Wie kann ich vom Deutschlandticket profitieren?

Wenn Sie bereits ein LAVV-Abonnement besitzen, jedoch aufgrund des vergünstigten Preises und der deutschlandweiten Gültigkeit zum „Deutschlandticket“ wechseln möchten, muss das Abo beendet, z.B. fristgerecht gekündigt werden. Beachten Sie bitte, dass das „Deutschlandticket“ ausschließlich digital zu beziehen ist und das Ticket nicht übertragbar ist sowie über keine Mitnahmemöglichkeiten von weiteren Personen verfügt. Am besten, Sie wechseln zum LAVV-Handy-Ticket, weil nur dann sichergestellt ist, dass die Zahlung bei den örtlichen Verkehrsunternehmern ankommt.