![]() |
![]() |
Mobile Möglichkeiten – überall und jederzeit
Die Verkehrsleistungen im LAVV können jederzeit über etablierte Tools zur Fahrgastauskunft abgefragt werden. Die hauseigene App des Landshuter Verkehrsverbundes heißt "LAVV.mobil" und ist im Google Play Store und Apple App Store verfügbar. In der App erhalten Sie eine vollumfängliche Fahrgastauskunft und haben die Möglichkeit das Deutschlandticket wie auch Einzelfahrscheine und Tagestickets zu kaufen.
Web-Auskunft zu Verbindungen erhalten Sie auch auf Google-Maps.
Natürlich können Sie auch unsere Website mit dem Smartphone oder Tablet als mobile Version anzeigen lassen.

bewegt in ganz Deutschland
Jetzt herunterladen:
Mit der LAVV.mobil-App erhalten Sie deutschlandweite Verbindungs- und Fahrplanauskünfte für den ÖPNV und den Bahnverkehr (Busse, Züge, Tram, …). Sie können auch direkt, entsprechend Ihrer Routinganfrage, Einzelfahrscheine und Tageskarten kaufen und bezahlen.
Auch das Deutschlandticket kann im Abo direkt über die App gebucht werden.
Neben dem Tarif des Landshuter Verkehrsverbundes ist es mit der LAVV.mobil-App auch möglich, für Fahrten in anderen Verkehrsräumen oder für verbundübergreifende Fahrten die jeweiligen Fahrscheine zu erwerben.
Diese Regionen sind dabei
LAVV.mobil umfasst ab September 2023 die Tarife dieser Verkehrsverbünde:
• Zweckverband Landshuter Verkehrsverbund (LAVV)
• Münchner Verkehrsverbund (MVV)
• Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN)
• Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN)
• Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV)
• Mitteldeutscher Verkehrsverbund (MDV)
• Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR)
• Verkehrsbetrieb Greifswald GmbH (VBG)
• Nordhessischer VerkehrsVerbund (NVV)
In den kommenden Monaten werden weitere Regionen sowie ihre Verkehrsangebote in der App verfügbar sein.
Diese Tickets verkauft die App
• Deutschlandticket
• Einzel- und Tageskarten für Erwachsene zum Regeltarif
• Im RMV, VRR, MVV und LAVV auch Kurzstrecken-Tickets
• Verkauf für den Fernverkehr und DB-Tarif im Schienennahverkehr vorerst per Link zum DB-Navigator
Weitere Tickets und Funktionen kommen schrittweise hinzu.
Durchgängige Verbindungssuche
• Überregional im Fernverkehr und ÖPNV
• ÖPNV auf Basis von Echtzeitdaten
• Von Tür zu Tür
• Multimodal: über den Routenplaner Empfehlungen für Wege zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bikesharing, Scooter-Sharing und Co.
Preisauskunft
Für Verbindungen in den Tarifgebieten aller teilnehmenden Regionen sowie im Fern- und Schienennahverkehr der Deutschen Bahn.
Datenschutz? Aber sicher!
Die Datenverarbeitung erfolgt nach DSGVO.
https://www.mobility-inside.de/mobility-inside-ba-rottenburg/datenschutz.html
Mobility inside
Die LAVV.mobil App wurde im Rahmen von „Mobility inside“ entwickelt, einem gemeinsamen Projekt der deutschen öffentlichen Verkehrsbranche. Ziel ist es, Tarife und Auskunftssysteme zu vernetzen, so dass Fahrgäste verkehrsmittel- und regionsübergreifend von Tür zu Tür buchen können – ganz einfach via App.