BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 

Deutschlandticket

Für 49 Euro: Das Deutschlandticket vom LAVV

16.03.2023

 

Zum 1. Mai 2023 kommt das bundesweit gültige Abo für den ÖPNV: das Deutschlandticket für 49 Euro pro Monat. Damit sind Sie sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis Landshut sowie in ganz Deutschland einfach, günstig und klimafreundlich unterwegs. Im LAVV ist das Deutschlandticket ab dem 3. April 2023 über die App "Dein Deutschlandticket" des Anbieters Mobility inside erhältlich. Kundenvertragspartner ist hierbei die Bogestra Bochum-Gelsenkirchener-Straßenbahnen AG. Ihr Abonnement wird aber im Hintergrund dem LAVV zugewiesen. Nur wenn Sie das Deutschlandticket über diese App beziehen, unterstützen Sie die regionalen Busunternehmer. Eine Anleitung zur Bedienung der App finden Sie hier.

 

 

Mobility inside Dein Deutschlandticket

             

         andorid Ios
 
 
 
 

 
Abo beim LAVV abschließen und Einkaufsgutschein "Landshut-Fünfziger" gewinnen

 

Als kleinen Anreiz verlost der LAVV unter allen Nutzern der App "Dein Deutschlandticket" des Anbieters Mobility inside insgesamt 30 Einkaufsgutscheine "Landshut-Fünfziger". Voraussetzung ist ein gültiges Deutschlandticket-Abo, Wohnort Stadt oder Landkreis Landshut und ein Mindestalter von 18 Jahren. Von April bis Mai 2023 werden dreißig Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 50 Euro verlost. Die Auslosung findet nach Gewinnspielende statt. Mit den "Landshut-Fünfzigern" kann in zahlreichen Landshuter Geschäften und Lokalen bezahlt werden. Weitere Informationen zum "Landshut-Fünfziger" finden Sie hier. Die Teilnahmebedingungen und Datenschutzinformation zum Gewinnspiel finden Sie hier.

 

Das Deutschlandticket in Kürze
  • Start: 1. Mai 2023, Verkaufsstart: 3. April 2023
  • Preis: 49 Euro im Monat
  • nur als digitales, personalisiertes Ticket erhältlich
  • Kaufmöglichkeit: App "Dein Deutschlandticket" des Anbieters Mobility inside
  • monatlich kündbares Abonnement
  • Geltungsbereich: deutschlandweit im Nahverkehr (Züge nur 2. Klasse)
  • Gutes tun: beim LAVV kaufen und die regionalen Busunternehmer unterstützen
  • Vorteil: mit etwas Glück Einkaufsgutschein gewinnen

 

Die häufigsten Fragen und Antworten stellen wir an dieser Stelle für Sie zu­sam­men.  Diese FAQs werden regelmäßig aktualisiert und ergänzt, sobald uns neue Informationen vorliegen.

 

Tarif

Das digitale Ticket ist als monatlich kündbares Abonnement zum Preis von zunächst 49-Euro pro Monat erhältlich. Das Ticket gilt immer kalendermonatsweise. Das Abonnement wird für unbestimmte Zeit abgeschlossen und kann monatlich gekündigt werden. Die Kündigung muss dabei bis zum 10. eines Monats zum Ende des jeweiligen Kalendermonats erfolgen.

Ab wann gilt das Deutschlandticket?

Das Deutschlandticket startet zum 1.5.2023.

Ab wann kann ich das Deutschlandticket kaufen?

Verkaufsstart: 3. April 2023. Fahrgäste aus dem Raum Landshut kaufen am besten ihr Deutschlandticket beim LAVV über die App "Dein Deutschlandticket" vom Anbieter Mobility inside.

Wo kann ich das Deutschlandticket im LAVV kaufen?

Der LAVV arbeitet an einem Handy-Ticket, das alle technischen Anforderungen erfüllen wird. Fahrgäste aus dem Raum Landshut kaufen am besten ihr Deutschlandticket beim LAVV, weil nur dann sichergestellt ist, dass die Zahlung bei den örtlichen Verkehrsunternehmern ankommt. Zum Vorverkaufsstart wird der Vertrieb über die App "Dein Deutschlandticket" vom Anbieter Mobility inside erfolgen. Die App ist erhältlich in Google Play und im Apple App Store.

Wie kann ich das Deutschlandticket im LAVV kaufen?

Das Bundesverkehrsministerium drängt darauf, das Deutschlandticket als rein digitales Ticket umzusetzen. Daher bietet der LAVV ein Handy-Ticket an, das alle technischen Anforderungen erfüllt. Zum Vorverkaufsstart wird der Vertrieb über die App "Dein Deutschlandticket" vom Anbieter Mobility inside erfolgen. Die Verwaltung des Abonnements ist dort ganz einfach. Laden Sie die App aus dem App Store oder Google Play. Mit wenigen Klicks in der App können Sie dann das Abo abschließen und auch wieder kündigen. Das Deutschlandticket bekommen Sie direkt in der App bereitgestellt.

Für wen gilt das Deutschlandticket?

Das Deutschlandticket gilt für Jedermann. Es ist nicht übertragbar und wird immer nur für eine Person gelten. Mitnahmemöglichkeiten für weitere Personen sind nach aktuellem Kenntnisstand nicht bundesweit vorgesehen. Der LAVV strebt aber an, den Käufern des LAVV-Handy-Tickets die selben Mitfahrmöglichkeiten einzuräumen, wie dies bisher bei den LAVV-Abonnenten der Fall war.

Wird es weitere Ermäßigungen zum Deutschlandticket geben?

Es wird wohl bundesweit keine weiteren Ermäßigungen geben, z.B. für Kinder, Schüler, Studenten oder Rentner. Der Freistaat Bayern beabsichtigt aber, ab dem Wintersemester 2023/24 ein ermäßigtes Deutschlandticket für 29 Euro pro Monat bzw. 174 Euro pro Semester einzuführen. Für Studentinnen und Studenten, die ein Semesterticket haben, soll es eine Aufzahloption geben. Auszubildenden soll diese Ermäßigung ebenfalls angeboten werden. Die Einzelheiten stehen noch nicht fest.

Wo gilt das Deutschlandticket?

Das Deutschlandticket wird bundesweit ganztägig im öffentlichen Personennahverkehr sowie im Schienenpersonennahverkehr gültig sein:

  • Linienbusse
  • Straßenbahnen und U-Bahnen
  • Regionalbahnen (2. Klasse) und S-Bahnen
  • Regionalexpress-Züge (2. Klasse)

Die Benutzung von touristischen und Sonderverkehren (z.B. Radlbus) ist noch zu regeln. Selbstverständlich werden Sie mit einem Deutschlandticket auch im gesamten LAVV-Gebiet fahren können.

Das Deutschlandticket wird nicht im Fernverkehr (beispielsweise ICE, IC, EC oder Flixtrain) sowie grundsätzlich nicht in der 1. Klasse gelten. 

Ich habe bereits ein LAVV-Abo. Wie kann ich vom Deutschlandticket profitieren?

Wenn Sie bereits ein LAVV-Abonnement besitzen, jedoch aufgrund des vergünstigten Preises und der deutschlandweiten Gültigkeit zum „Deutschlandticket“ wechseln möchten, muss das Abo beendet, z.B. fristgerecht gekündigt werden. Beachten Sie bitte, dass das „Deutschlandticket“ ausschließlich digital zu beziehen sein soll und das Ticket nicht übertragbar sein wird sowie über keine Mitnahmemöglichkeiten von weiteren Personen verfügt. Am besten, Sie wechseln zum LAVV-Handy-Ticket, weil nur dann sichergestellt ist, dass die Zahlung bei den örtlichen Verkehrsunternehmern ankommt.

Ich habe ein LAVV Jobticket. Kann ich mein Jobticket auf ein Deutschlandticket upgraden?

Es soll ein ermäßigtes Jobticket eingeführt werden. Die Einzelheiten befinden sich derzeit noch in Klärung. Am besten, Sie wechseln zum LAVV-Handy-Ticket, weil nur dann sichergestellt ist, dass die Zahlung bei den örtlichen Verkehrsunternehmern ankommt.